Zur Anmeldung als Teilnehmer bitte E-Mail mit Nennung des gewünschten Benutzernamens an: pfenz@mail.de
Kreuzstraße
Von Stadtwiki

Blick von der Auerbrücke zur Kreuzstraße

Logo der Firma Betten-Weik, früher Kreuzstraße 1

Logo der Firma Herd-Ammann, früher Kreuzstraße 2a

Gaststätte Chez Ernschtle, Kreuzstraße 17
Die Kreuzstraße ist eine Straße in der Innenstadt im Stadtteil Au. Sie beginnt an der Auerbrücke und geht bis zur Kreuzung mit der Gabelsbergerstraße, wo sie dann in die St.-Georgen-Steige übergeht. Sie ist bis zur Kreuzung Holzgartenstraße/Calwer Straße Teil der B463.
Name
Sie wurde 1859 nach der Gastwirtschaft Zum Kreuz benannt.
Hausnummern
- 1
- früher: Betten-Weik
- 2a
- Sultan Grill, Döner-Imbiss
- früher: Herd-Ammann
- 2b
- früher: Erwin Däuble, Friseurgeschäft
- 4
- Pro-Pain Tattoo, Tattoostudio
- früher: Werner Erhardt, Bäckerei
- früher: Egon Gramlich, Fotogeschäft
- 6
- früher: St.-Georgen-Drogerie
- früher: Artur Dieterle, Massageinstitut
- 7
- Waldemar Opolka GmbH, Kfz-Meisterbetrieb
- 9
- früher: Pfannkuch & Co.
- 10
- früher: co op AG
- 17
- Gaststätte Chez Ernschtle
- früher: Gaststätte St. Georgen
- Hans-Peter Lupberger, Dipl.-Ing. (FH), Architekturbüro
Quellen
- Die Straßennamen der Stadt Pforzheim ISBN 3-9802822-2-8